top of page

Strategisches what?
Strategisches Marketing, Branding, Werbung … worin liegt eigentlich konkret der Unterschied? Und was ist wann wichtig? Wie läuft eine Zusammenarbeit ab und was ist der Outcome für dich? Bringen wir etwas Licht ins Dunkel! Solltest du darüber hinaus noch Fragen haben, zögere nicht, ganz unverbindlich Kontakt zu mir aufzunehmen. Ob wir gut zusammenpassen, lässt sich in einem persönlichen Gespräch leicht herausfinden.
Was ist strategisches Marketing? Strategisches Marketing orientiert sich immer an der Markt-Realität und baut die langfristige Planung an der Entwicklung des Marktes auf. Deine Vorstellungen kommen dabei aber keines Falls zu kurz! Im Gegenteil: der Sweet-Spot zwischen deinen Ideen und Gegebenheiten auf die du wenig bis keinen Einfluss hast (Preisentwicklungen, Mitbewerb uÄ), wird gefunden und auf lange Sicht ein Rahmen entwickelt, damit du auf Veränderungen souverän reagieren kannst und jeden Tag große und kleine Entscheidungen für dich klar treffen kannst (dein Design, genutzte Kommunikationskanäle, Preisgestaltung, Expansionspläne). Damit sicherst du ab, dass dein Unternehmen nach außen sympathisch und solide auftreten kann.
Was beinhaltet eine Marketingstrategie konkret? Eine gute Strategie verbindet deine momentane Ausgangssituation mit deinen Zielen bzw. definiert diese genau. Der konkrete Plan, um deine Ziele zu erreichen, lässt sich in Milestones und konkrete Maßnahmen unterteilen. Die gesamte Planung fußt dabei auf einer fundierten Basis, zugeschnitten auf dich. Also beispielsweise aus einer Markt- & Mitbewerberanalyse, einer Zielgruppenanalyse und Insights, wie deine Zielgruppe für dein Unternehmen begeistert werden kann. Sie mündet in einer auf dein Unternehmen zugeschnittenen Positionierung, die deine eigenen Visionen mit der Markt-Realität in Einklang bringt.
Worin besteht der Unterschied zu Branding und Werbung? Eine Strategie setzt bei dir persönlich an, deinen Wünschen, Zielen und Vorstellungen. Vieles davon dringt nicht nach außen, sie ist dein eigener Fahrplan. Im Branding wird der Charakter deines Unternehmens klar. Ein gutes Branding legt fest, was deine KundInnen sehen, lesen, spüren, hören. Branding basiert auf deiner zuvor definierten Strategie. Und Werbung ist grob zusammengefasst alle konkreten Botschaften und Angebote, mit denen du an deine Zielgruppe herantrittst. Man könnte also zusammenfassen: erst die Strategie, dann das Branding, dann die Werbung.
Wann ist es sinnvoll mit mir zusammen zu arbeiten? 1. Du hast Ziele und Vorstellungen davon, wie deine Marke sein soll, im Alltag fällt dir die Umsetzung aber schwer. Wir erarbeiten konkrete Pläne und Maßnahmen, die deine Marke erfolgreich zum Leben erwecken, dir Spaß machen und umsetzbar sind. 2. Du bist gerade dabei, dein Unternehmen aufzubauen und weißt nicht genau, wo du beginnen sollst. Wir stecken gemeinsam Ziele fest bauen deine Marke auf einem soliden Fundament auf. 3. Dein Unternehmen steht auf soliden Beinen, du möchtest dir gleichzeitig zukunftsweisende Ziele setzen, damit du an deinem jetzigen Erfolg anknüpfen und aufbauen kannst. Wir erarbeiten für dich passende Zukunftsszenarien und Pläne, wie du auf deinen bisherigen Erfolgen anknüpfen kannst. 4. Du hast konkrete Fragestellungen, für die du eine Lösung suchst, wie Expansionspläne, das Recruiting von MitarbeiterInnen, saisonale Umsatzeinbrüche oder andere Veränderungen am Markt, auf die du reagieren solltest. 5. Bisher arbeitest du mit vielen verschiedene Personen zusammen, wenn es um dein Marketing geht. Das kann mühsam und zeitraubend sein bzw. können Missverständnisse entstehen und deine Marke darunter leiden. Mit mir findest du eine Partnerin, welche ein vertrauensvolles und erfahrenes Netzwerk aus SpezialistInnen in Sachen Konzept, Design, Foto/Video, Webdesign uÄ mitbringt. Ich bleibe dabei deine Hauptansprechperson, dein Aufwand wird damit überschaubarer und transparent.
Wie läuft eine Zusammenarbeit mit mir ab? Zunächst lernen wir uns in einem kostenlosen Erstgespräch einmal kennen. Du erzählst mir, wo du aktuell stehst und was deine Pläne sind bzw. wo ich dir helfen kann. Im Anschluss erstelle ich ein maßgeschneidertes Angebot mit einem Fahrplan, wie wir beide zusammenarbeiten und was wir erreichen wollen. In der Regel beginnen wir deine bestehende Planung zu durchleuchten bzw. eine neue Strategie aufzubauen. Hier wechseln sich Termine zwischen uns und Recherchen meinerseits ab bzw. organisiere ich Workshops, wenn mehrere Personen einbezogen werden. Steht die Strategie, unterstütze ich dich darüber hinaus gerne jederzeit bei der Umsetzung, beispielsweise bei deinem Brand Design oder dem Aufbau deines Social Media/Webauftritts. Entlang des gesamten Prozesses stehe ich dir mit einem breiten Netzwerk von SpezialistInnen aus Grafik Design, Video- und Fotografie, Webdesign und diversen Produktionen zur Verfügung. Um die Prozesse für dich zu vereinfachen, bleibe ich immer deine Hauptansprechpartnerin, um die Umsetzung und Organisation kümmere ich mich gerne.
Du hast wenig Zeit? Kein Problem Dann ist ein Strategie-Sprint das Richtige für dich. Dabei erarbeiten wir in einem straffen und effizienten Prozess von etwa 1-2 Wochen deine komplette Strategie und konkrete Maßnahmenpläne, damit du im Anschluss sofort aktiv werden kannst. Selbstverständlich bin ich auch nach der strategischen Zusammenarbeit gerne an deiner Seite und unterstütze dich mit meinen PartnerInnen beispielsweise bei der Umsetzung deines Branding. Dieser Weg eignet sich besonders für GründerInnen, vor allem in der Gastro-Branche, wenn zwischen der Anmietung einer Location und der Eröffnung nur wenig Zeit ist.
Wie viel kostet das Ganze? Unbefriedigende Antwort: das kommt darauf an. Meine Angebote erstelle ich immer maßgeschneidert auf die Bedürfnisse meiner KundInnen. GründerInnen unterstütze ich gerne mit GründerInnen-freundlichen Maßnahmenpaketen.
Wie kannst du mich erreichen? Schreib mir gerne einfach eine Mail an hello@carina-stoelzle.com oder über das Kontaktformula hier auf meiner Website. Ich melde mich schnellstmöglich bei dir!
bottom of page